Schon im Jahre 1901 stellt der Wetzlarer Maurermeister August Nicolai im Auftrag eines Berliner Bauherrn einen Neubauantrag für ein großes Wohnhaus in historisierenden Formen. Das Gebäude wurde jedoch nie errichtet. Statt dessen entstand wenige Jahre später das heutige große Wohnhaus inmitten eines parkartigen Gartens. Im Jahre 1920 ließ der damalige Besitzer, der Kugellagerfabrikant Hollmann, ein Fahrerhaus und eine Einfriedung um das Gelände errichten. © Landesamt für Denkmalpflege Hessen